Liebe Leserinnen und liebe Leser,

seit Anfang des Jahres 2012 gibt es in Kellinghusen ein Mehrgenerationenhaus (MGH). Die Idee mehrere Generationen zusammen zu führen, existiert in unseren Köpfen schon lange. In Kellinghusen war das Team Stadtjugendpflege seit 5 Jahren dabei, ein Konzept zu entwickeln. Es entstand ein Arbeitskreis zu diesem Thema, der – seinem Auftrag nach – ein Familienzentrum geplant hat. Nach dem Motto „Alle guten Dinge sind 3“, klappte es nun beim dritten Anlauf mit dem MGH. Von Elterntreffen mit Kleinkindern, Sprachkursen, Schularbeitenbegleitung, Beratungsangeboten, Spiel- und Bastelaktivitäten, Seniorennachmittagen, Musikveranstaltungen, gemeinsamen Fahrten bis hin zu Geschichten von Früher bietet das MGH einige interessante Aktivitäten an. Das Team-MGH hat aus meiner Sicht interessante Angebote (siehe unter Programm) für Sie ausgearbeitet. Dieses Angebot ergänzt das der Volkshochschule für alle Generationen. Lassen Sie sich inspirieren von den Ideen und dem Miteinander im MGH / Familienzentrum/ Jugend- und Kulturhaus „Die Bude“. Ein Haus für alle Generationen lädt Sie ein, an den generationsübergreifenden Aktivitäten teilzunehmen. Ich freue mich über Ihren Besuch in den Kursen oder im Café "jederman“ in der Schulstr. 4 in Kellinghusen. Allen Menschen, die an einem reibungslosen Betrieb unseres MGH mitwirken oder unser Haus besuchen und damit zum Leben dieser Einrichtung sowie zum Wohl der Menschen und Gemeinschaft in unserer
Stadt beitragen,
herzlichen Dank.
Axel Pietsch
Bürgermeister der Stadt Kellinghusen